spinner

Entlebuch Pass Tour

Route
E-Bikes
Length
115.5 km
Travel time
approx. 10 h
Tour details
Tour details
Entlebuch Pass Tour
Rush Hour in Sörenberg bei der Habchegg
Photo: Max Thijssen, UNESCO Biosphäre Entlebuch
Entlebuch Pass Tour
Über den Glaubenbielenpass auf der der Panoramastrasse. Die Moorlandschaft verzückt mit ihrer wilden Lanschaft. Im Hintergrund das Brienzer Rothorn.
Photo: Beat Brechbühl, UNESCO Biosphäre Entlebuch
Entlebuch Pass Tour
Über den Glaubenbielenpass auf der der Panoramastrasse von Sörenberg nach Giswil.
Photo: Beat Brechbühl, UNESCO Biosphäre Entlebuch
Entlebuch Pass Tour
Ein schwitziges Selfie auf der Passhöhe gehört natürlich zu jeder Tour dazu!
Photo: Ueli Mattmann, UNESCO Biosphäre Entlebuch
Entlebuch Pass Tour
Über den Glaubenbielenpass auf der der Panoramastrasse, hier im Gebiet Mörlialp.
Photo: Beat Brechbühl, UNESCO Biosphäre Entlebuch
Entlebuch Pass Tour
Über den Glaubenbielenpass auf der der Panoramastrasse. Der Sarnersee ist ab der Passhöhe schon bald gut sichtbar.
Photo: Beat Brechbühl, UNESCO Biosphäre Entlebuch
Entlebuch Pass Tour
Mit dem E-Bike über die Panoramastrasse (Glaubenbielenpass) nach Sörenberg.
Photo: Nico Schärer, UNESCO Biosphäre Entlebuch
×
A demanding route over two passes in the Entlebuch.
Looking for a route that offers variety as well as challenges? This tour promises both!

Technical details

Tour type
E-Bikes
Starting point
Sörenberg
Point of arrival
Sörenberg
Difficulty
Medium
Condition
4 / 6
Ascent
2356 m
Descent
2356 m
Best Time of Year
May, June, July, August, September, October
Directions
The route starts in the village of Sörenberg with a steep climb to the Glaubenbielen Pass. Want to bet you barely notice the acuteness of the gradient? You can enjoy the gorgeous scenery on the way up. The views of Lake Sarnen from the summit are breathtaking and will soon have you forgetting your exertions. You then descend all the way down to Giswil then follow the lake to Sarnen. How about a breather by the water? The tour then continues via Stalden, rising to the second pass, the Glaubenberg. Take particular care as you cross the many cattle grids. You may well encounter cows on the road on the Obwalden side. There are places where you can stop for a bite to eat just before the pass crossing, including the Berghotel Langis and Bergrestaurant Schwendi-Kaltbad. There is another small one at the pass itself, surrounded by mesmerising moorland scenery. The pass is followed by a descent via Gfellen and Finsterwald to Entlebuch. Here, you follow the Emme and head for Schüpfheim before the route makes a final climb. You then arrive in Sörenberg, the village you originally left from.
Safety information

Tragen Sie die richtige Schutzausrüstung, schätzen Sie Ihr Können richtig ein, gewähren Sie Wandernden den Vortritt, bleiben Sie auf dem Trail und schliessen Sie Weidezäune!

Orientieren Sie sich am Mountainbike Verhaltenskodex - so bleiben Sie auf Ihrem Mountainbike gern gesehen!

Literature

Die Broschüre «Bike-Guide» sowie «Velokarte Luzern» erhalten Sie im Biosphärenzentrum oder im Broschüren-Shop auf www.biosphaere.ch

Equipment
Eine gute Ausrüstung inkl. Regen- und Wärmeschutz, Reparatur- und Erstehilfe-Set sind auf einer MTB-Tour immer dabei. Helmtragen ist selbstverständlich und für die Dämmerung ist ein Licht erforderlich. E-Bikes brauchen ab April 2022 ein Tagfahrlicht auf allen öffentlichen Verkehrsflächen.
Author’s advice

Highlights along the route:

  1. Glaubenberg Moor, Entlebuch
  2. Entlebucherhaus, Schüpfheim
  3. Kneipp installation at Schwandalpweiher, Flühli
  4. Brienzer Rothorn, Sörenberg
Export
GPX Download

Good to know

Parking
Ein kostenpflichtiger Parkplatz steht bei den Talstationen der Gondelbahn Rossweid oder Luftseilbahn Sörenberg-Brienzer Rothorn zur Verfügung.
Arrival / Return journey

Die UNESCO Biosphäre Entlebuch liegt im Herzen der Schweiz, zentral zwischen Bern und Luzern. Sie erreichen Sörenberg über die Hauptstrasse 10 Richtung Schüpfheim und von dort nach Flühli Sörenberg. Von Giswil über die Panoramastrasse / Glaubenbielenpass nach Sörenberg.

Planen Sie Ihre Route mit Hilfe des Google Routenplaners.

Accessible by bus and train
Yes
Public transport

Mit dem öffentlichen Verkehr erreichen Sie Sörenberg via Schüpfheim (Bahnlinie Bern-Luzern). Ab Schüpfheim fahren Sie mit den Postauto bis nach Sörenberg "Post".

Planen Sie Ihre Reise mit dem BLS Online Fahrplan.

Further information & links

UNESCO Biosphäre Entlebuch
c/o Biosphärenzentrum
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
Telefon +41 (0)41 485 88 50
www.biosphaere.ch