Der 6. Dezember ist der St. Nikolaus-Tag («Samichlaus» oder «Samiglais» in der Deutschschweiz). Für viele Kinder und Familien ist der Samiglais-Besuch ein Meilenstein in der Adventszeit als Vorbereitung auf Weihnachten.
Der Samiglais trägt einen roten Mantel mit Kapuze und einen langen weissen Bart. Der dunkel gekleidete «Schmutzli» ist stets ein Begleiter vom Samiglais. Die beiden kommen am Abend des 6. Dezembers zu den Kindern nach Hause, besuchen Schulen und Kindergärten und tragen einen Sack voller Nüsse, Mandarinen, Lebkuchen und anderer Leckereien mit sich. Die Kinder üben für diesen Tag spezielle Samiglais-Sprüche, die sie dann aufsagen und dafür mit Leckereien belohnt werden. Der Schmutzli hat auch eine Rute dabei, um die unartigen Kinder zu bestrafen, doch diese kommt fast nie zum Einsatz.
Früher wurde unartigen Kindern damit gedroht, der Samiglais nehme sie in seinem Sack mit in den Wald, wenn sie nicht gehorchten. Heute gilt der Samiglais jedoch vor allem als lieber alter Mann, der Geschenke bringt.
Freitag, 27. November 2020 um 19.45 Uhr
Route: Mehrzweckhalle - Flüeliplatz - Mehrzweckhalle
Samstag, 21. November 2020 um 20.00 Uhr
Route: Schulhaus - Dorfplatz - Kirche - Schulhaus
Freitag, 27. November 2020 um 19.30 Uhr
Route: Restaurant Träumli - Schulhaus
Samstag, 28. November 2020 um 19.00 Uhr
Route: Kreuzstrasse - Dörfli - Schulhaus
Freitag, 4. Dezember 2020 um 19.00 Uhr
Route: Bahnhofplatz - Pilatusstrasse - Dorfplatz - Dorfstrasse
Sonntag, 29. November 2020 um 19.00 Uhr
Route: Schoried - Dorf - Schulhaus
Freitag, 6. Dezember 2020 um 19.30 Uhr
Route: Schulhaus - Hotel Krone - Lindenstrasse - Bahnhof - Dorfplatz
Samstag, 7. Dezember 2020 um 20.00 Uhr
Route: Schulhaus - Dorf - Landgasthof Rössli
Sonntag, 8. Dezember 2019 um 14.00 Uhr
Route: alter Krichturm - Pfarrkirche
Vom Freitag, 6. Dezember bis Sonntag, 8. Dezember sind abends zudem Gruppen im Dorf unterwegs und besuchen die Haushalte.
Datum für 2020 folgt.
Freitag, 6. Dezember 2019 um 19.30 Uhr
Route: Sägerei - Widderhuis
Datum für 2020 folgt.