spinner
Route
Wanderung
Länge
14.5 km
Dauer
ca. 5 h
Tourendetails
Tourendetails
Vier-Seen-Wanderung
Bänkli am Tübsee
Foto: Obwalden Tourismus, Obwalden Tourismus
Vier-Seen-Wanderung
Bergrestaurant Jochpass
Foto: Obwalden Tourismus, Obwalden Tourismus
Vier-Seen-Wanderung
Sessellift zum Engstlensee
Foto: Obwalden Tourismus, Obwalden Tourismus
Vier-Seen-Wanderung
Wanderweg und Engstlensee im Hintergrund
Foto: Obwalden Tourismus, Obwalden Tourismus
Vier-Seen-Wanderung
Wasserschlacht im Engstlensee
Foto: Obwalden Tourismus, Obwalden Tourismus
Vier-Seen-Wanderung
Ruderbote am Engstlensee
Foto: Obwalden Tourismus, Obwalden Tourismus
Vier-Seen-Wanderung
Wanderweg am Tannensee
Foto: Obwalden Tourismus, Obwalden Tourismus
×
Die fantastische Bergwelt rund um den mächtigen Titlis, die einzigartige Flora, die tiefblauen Bergseen und die atemberaubenden Ausblicke auf die Zentralschweizer Alpen sind nur einige der Höhepunkte dieser Wanderung.

Die fantastische Bergwelt rund um den mächtigen Titlis, die einzigartige Flora, die tiefblauen Bergseen und die atemberaubenden Ausblicke auf die Zentralschweizer Alpen sind nur einige der Höhepunkte dieser Wanderung.

Ausgangspunkt für die Vier-Seen-Wanderung ist die Bergstation Melchsee-Frutt. Zunächst führt der Weg zum Melchsee, dem funkelnden Naturstausee, wo das Fischen immer mehr an Beliebtheit gewinnt. An ihrem Rand winkt die kleine schöne Kapelle, die oft für Hochzeiten gebucht wird. Der Wanderweg führt direkt über Müllerenhütte zum Tannensee. Hier können Sie gemütlich bei der Feuerstelle mit gedecktem Sitzplatz eine kleine Pause einlegen. Noch ein kleines Stück zur Tannalp und da geht es auch gleich wieder runter zum bezaubernden fischreichen Engstlensee.

Beim Engstlensee beginnt der Aufstieg zum Jochpass. Eine kleine Erfrischung bietet das Berghaus, bevor es auf der anderen Bergseite wieder hinunter zum Trübsee geht. Auf dem Trübsee lassen sich die Schönheiten der Umgebung mit dem Ruderboot entdecken. Auf dem Weg nach Engelberg lädt das Restaurand Untertrübsee noch zu einem kleinen Abstecher ein, wo es die besten Meringues gibt.

Technische Details

Art der Tour
Wanderung
Start der Tour
Talstation Stöckalp
Ende der Tour
Bahnhof Engelberg
Schwierigkeit
Mittel
Kondition
3 / 6
Aufstieg
518 m
Abstieg
624 m
Beste Jahreszeit
Juli, August, September
Export
GPX Download

Gut zu wissen

Erreichbar mit Bus und Bahn
Ja
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug entweder nach Engelberg oder nach Sarnen. Von Sarnen danach mit dem Postauto nach Stöckalp (Talstation Melchsee-Frutt).
Weitere Informationen und Links

Die Wanderung kann auch von Engelberg nach Melchsee-Frutt gemacht werden.

RailAway Kombibillet