spinner

Schmetterlingspfad Lungern

Route
Themenweg
Länge
12.7 km
Dauer
ca. 4 h
Tourendetails
Tourendetails
Schmetterlingspfad Lungern
Schmetterlingspfad Lungern
Foto: Cornelia Burch, Obwalden Tourismus
Schmetterlingspfad Lungern
Schmetterlingspfad Lungern
Foto: Cornelia Burch, Obwalden Tourismus
Schmetterlingspfad Lungern
Schmetterlingspfad Lungern
Foto: Cornelia Burch, Obwalden Tourismus
Schmetterlingspfad Lungern
Schmetterlingspfad Lungern
Foto: Carla Hendry, Obwalden Tourismus
Schmetterlingspfad Lungern
Schmetterlingspfad Lungern
Foto: Martina Kiser, Obwalden Tourismus
×

Den Ausgangspunkt des schweizweit einmaligen Schmetterlingspfads (SchweizMobil Route Nr. 575) erreicht man bequem mit der Lungern-Turren-Seilbahn. Dank der traditionellen, ökologischen Bewirtschaftung durch die Bergbauern säumt eine reiche Flora und Fauna den talwärts führenden Bergwanderweg. Im Mosaik aus Trockenwiesen von nationaler Bedeutung haben nachgewiesenermassen über 100 Arten tagaktiver Schmetterlinge ihren Lebensraum. Deren augenfälligste werden unterwegs auf 17 Informationstafeln beschrieben. Die meisten bunten Falter können von Juni bis August beobachtet werden.

 

Die Bergwanderung bietet zudem ein grandioses Panorama, bei den Aussichtspunkten Turren und Sädel vornehmlich in die Berner- und Zentralschweizer Alpenwelt und auf den smaragdgrünen Lungerersee, beim Äschligrat weit hinaus ins Sarneraatal bis zum Vierwaldstättersee. In Blattisdurren und im Schäfschlüecht begegnet man einzigartigen Gneisblöcken, von den Einheimischen Geissberger oder Eratiker genannt, welche einst von einem Seitenarm des Aaregletschers hier abgelagert wurden.

 

Von Bürglen aus erreicht man in wenigen Minuten den Bahnhof Kaiserstuhl der Zentralbahn oder man wandert dem Westufer des Lungerersees entlang zurück zur Talstation des Lungern-Turren-Seilbahn.

Technische Details

Art der Tour
Themenweg
Schwierigkeit
Mittel
Kondition
3 / 6
Aufstieg
294 m
Abstieg
1111 m
Beste Jahreszeit
Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Tipp des Autors
Am meisten Schmetterlinge können bei schönem Wetter im Juni bis Ende August beobachtet werden.
Export
GPX Download