spinner

Musiklehrpfad - Obwaldner Ghörgang

Route
Themenweg
Länge
1.6 km
Dauer
ca. 1h
Tourendetails
Tourendetails
Musiklehrpfad - Obwaldner Ghörgang
Ghörgang Obwalden, Posten Hören
Foto: Obwalden Tourismus, Obwalden Tourismus
Musiklehrpfad - Obwaldner Ghörgang
Ghörgang Obwalden, Posten Schlag
Foto: Obwalden Tourismus, Obwalden Tourismus
Musiklehrpfad - Obwaldner Ghörgang
Ghörgang Obwalden, Posten Saite
Foto: Obwalden Tourismus, Obwalden Tourismus
Musiklehrpfad - Obwaldner Ghörgang
Ghörgang Obwalden, Posten Stimme
Foto: Obwalden Tourismus, Obwalden Tourismus
Musiklehrpfad - Obwaldner Ghörgang
Ghörgang Obwalden, Posten Stimme
Foto: Obwalden Tourismus, Obwalden Tourismus
Musiklehrpfad - Obwaldner Ghörgang
Ghörgang Obwalden
Foto: Obwalden Tourismus, Obwalden Tourismus
×

Der Obwaldner Ghörgang wurde 2023 anlässlich ihres 50jährigen Bestehens durch die Musikschule Sarnen geschaffen. An 7 Posten werden die Sinne zum Mysterium des Hörens und der Klangwelt geschärft.

Wie und wozu hören wir? Wie entsteht ein Geräusch? Was macht den Unterschied? Diese und ähnliche Fragen stehen hinter der Idee dieses Klangwegs. In diesem Kontext werden die Grundlagen zur Klangerzeugung und die Entstehung von Musikinstrumenten aufgezeigt. An den 7 Stationen wird vor allem Wert gelegt auf die handfeste und künstlerische Ausgestaltung. Anfassen und Ausprobieren sind erwünscht. Die Posten sind robust gebaut mit Holz-, Eisen oder Steinplastiken und laden zum spielerischen Entdecken ein. Das Bewusstsein wird geschärft und auf das Lauschen, die Wahrnehmung der Umgebung und der Natur sensibilisiert.

Interessierte jeden Alters erfahren die Welt der Akustik und können diese anhand von Klanginstallationen und digitalen Medien erleben. Was vor Ort durch Anfassen begreiflich ist, wird online (QR-Codes) vertieft. Wer mehr wissen will, findet Erklärvideos, Anleitungen und weiterführende Inhalte sowie Bildungsangebote für Schulklassen.

Technische Details

Art der Tour
Themenweg
Start der Tour
Gymnasium Sarnen
Ende der Tour
Gymnasium Sarnen
Schwierigkeit
Leicht
Kondition
1 / 6
Aufstieg
0
Abstieg
0
Beste Jahreszeit
Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember
Tipp des Autors

Das Projektteam bietet auf Anfrage gerne Führungen an: kontakt@ghoergang.ch

Export
GPX Download

Gut zu wissen

Erreichbar mit Bus und Bahn
Ja