Die Bergwanderung auf den Fürstein führt durch die fantastischen Landschaften der UNESCO Biosphäre Entlebuch und Obwalden.
Jeder Schritt lohnt sich, beim Aufstieg auf den 2040 m hohen Fürstein. Von der Alpwirtschaft Stäldeli in Flühli geht es Richtung Seewenseeli bergauf. Der Weg ist gut begehbar und führt vielfach durchs einzigartige Moorgebiet des Glaubenberges. Das Seewenseeli mit der Kapelle lädt förmlich zu einer kleinen Rast ein. Danach startet der Anstieg zum Fürstein. Oben angekommen, geniesst man die atemberaubende Rundsicht – der Blick reicht vom Pilatus im Nordosten bis zu den Berner Alpen im Südwesten. Vom Fürstein führt der Weg durch Schafwiesen und anfänglich recht unwegsamen Gelände steil hinunter zur Wasserfallenegg. Hier verlassen Sie den Grat und gehen Richtung Änggenlauenen durch Wald und Wiesen in leicht abfallendem Gelände Richtung Ausgangspunkt Stäldeli zurück.
Parkplatz Alpwirtschaft Stäldeli - Seewenseeli - Fürstein - Wasserfallenegg - Parkplatz Alpwirtschaft Stäldeli
Zwischen Fürstein und Wasserfallen steiler, zum Teil unwegsamer Weg, nur für trittsichere und geübte Wanderer.
Im Gebiet Glaubenberg/Wasserfallen hat es verschiedene Waffenplätze der Schweizer Armee. Detaillierte Information und Auskunft zu den Schiessdaten finden Sie hier.
Die Broschüre «Viele Wege führen ans Ziel» mit vielen interessanten Wandervorschläge erhalten Sie bei Sörenberg Flühli Tourismus oder im Broschüren-Shop auf www.soerenberg.ch
Gutes Schuhwerk, Regenjacke & genügend Trinkwasser für unterwegs gehören zu jeder Wanderung.
Weitere Tipps zum sicheren Wandern, Informationen zu Mutterkuhherden und Herdenschutzhunden und vieles mehr gibt es auf der Webseite der Schweizer Wanderwege.
Ein Picknick beim mit Blick auf das Seewenseeli und die fantastische Aussicht vor dem Aufstieg auf den Fürstein einlegen.
Die UNESCO Biosphäre Entlebuch liegt im Herzen der Schweiz, zentral zwischen Bern und Luzern. Sie erreichen Flühli über die Hauptstrasse 10 Richtung Schüpfheim und von dort nach Flühli Sörenberg. Ausgangs Dorf Flühli biegen Sie links Richtung "Stäldeli" ab und folgen der Starsse bis zum Ende. Von Giswil führt die Panoramastrasse / Glaubenbielenpass nach Sörenberg und Flühli.
Planen Sie Ihre Route mit Hilfe des Google Routenplaners.
UNESCO Biosphäre Entlebuch
c/o Biosphärenzentrum
Chloschterbüel 28
6170 Schüpfheim
Telefon +41(0) 41 485 88 50
www.biosphaere.ch