Vom Berghotel Langis führt der Wanderweg der Strasse entlang zum Glaubenbergpass. Der Wanderweg führt die Strasse hinter dem Passhöchibeizli hinauf bis er links auf dem Grat hinauf zum Kreuz auf dem Rickhubel. In weitem Bogen zieht sich von da auf einem Plateau der Weg zum Nord-Ost-Grat des Fürsteins, der über eine kurze steile Flanke erreicht wird. Die Fernsicht auf den Alpenkranz und bis zum Jura ist phantastisch. Nach kurzem Gratabstieg südwärts führt der Weg nach Ober Sewen zur Kapelle und vorbei am Sewenseeli zum Sattel zwischen Sewenegg und Trogenegg. Abwechslungsreich auf leichten Hängen und durch lockeren Föhrenwald geht es zurück über Schnabel zum Parkplatz Langis.
Wer nicht ganz zum Fürstein aufsteigen will, kann auf dem Plateau links abzweigen und direkt nach Ober Sewen zur Kapelle absteigen.
Diese Wanderung führt teilweise durch militärische Waffen- und Schiessplätze. Während des Schiessens werden an gut sichtbaren Stellen am Rand des gefährdeten Gebietes sowie in den Waffenstellungen rot/weisse Fahnen, rot/weisse Ballons oder (bei Nacht) 3 rote Lampen in Dreiecksform aufgezogen oder aufgestellt. Das Betreten des gefährdeten Gebietes ist lebensgefährlich und daher verboten. Den Weisungen der Absperrposten ist Folge zu leisten. Hier gelangen Sie zu den Schiessdaten/Schiessanzeigen.
Ab Luzern oder Interlaken mit dem Luzern-Interlaken-Express nach Sarnen. Ab Sarnen mit dem Postauto nach Langis.
Achtung in der Zwischensaison fährt das Postauto nicht bis Langis.