Der Emmenuferweg erschliesst eine der reizvollsten Flusslandschaften des Kantons Luzern. Das Rauschen des Wassers begleitet Sie von der Quelle in Sörenberg bis zur Mündung in Emmenbrücke. Auf dem Emmenuferweg lassen sich die Gestaltungskraft des Wassers und eindrückliche Naturdenkmäler erleben. Mal fliesst die Emme langsam, mal reissend, bringt Steine in Bewegung, unterhöhlt Ufer, schafft Lebensräume für Tiere und Pflanzen. Mal fliesst sie noch recht ursprünglich und offen, mal kanalisiert und verbaut. In drei Tagesetappen, welche dank idealer Anbindung an den öffentlichen Verkehr auch einzeln erwandert werden können, bietet Ihnen der Emmenuferweg Ein- und Ausblicke der ganz besonderen Art.
Etappe 1: Sörenberg-Schüpfheim
Etappe 3: Wolhusen-Emmenbrücke
Gutes Schuhwerk, Regenjacke & genügend Trinkwasser für unterwegs gehören zu jeder Wanderung.
Weitere Tipps zum sicheren Wandern, Informationen zu Mutterkuhherden und Herdenschutzhunden und vieles mehr gibt es auf der Webseite der Schweizer Wanderwege.
Die UNESCO Biosphäre Entlebuch liegt im Herzen der Schweiz, zentral zwischen Bern und Luzern. Planen Sie Ihre Route mit Hilfe des Google Routenplaners.
UNESCO Biosphäre Entlebuch
c/o Biosphärenzentrum
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
Telefon +41 (0)41 485 88 50
www.biosphaere.ch