Es handelt sich um drei Brüder, die einen abgelegenen Bauernhof bewirtschaften. Weil sie überhaupt kein Interesse am weiblichen Geschlecht zeigen, werden sie im Dorf als die „3 Eisbären“ verspottet.
Maximilian Vitus (1897- 1968) zählt zu den erfolgreichsten Lustspielautoren des 20. Jahrhunderts. Der aus Oberbayern stammende Autor und Schauspieler verfasste 32 Theaterstücke. Sein wohl bekanntestes und beliebtestes Stück „Die drei Eisbären“ hat er bereits 1937 geschrieben.
Es handelt sich um drei Brüder, die zusammen mit ihrer Haushälterin einen abgelegenen Bauernhof bewirtschaften. Diese drei haben sich versprochen, immer zusammen zu bleiben, um den Hof zu erhalten. Damit ist natürlich auch eine Heirat ausgeschlossen. Weil sie überhaupt kein Interesse am weiblichen Geschlecht zeigen, werden sie im Dorf als die „3 Eisbären“ verspottet. Wie die Haushälterin erkrankt, sind nun auch Hausfrauenkünste gefordert. In ihres, bis anhin eintöniges aber auch offensichtlich glückliches Leben, kommt plötzlich ziemlich Bewegung hinein: es gibt unerwarteten „Nachwuchs“ und auch der Herr Pfarrer mit seinem „guten Rat“ trägt das Seine dazu bei. Als dann noch ein heiratswilliges “Wyybervolch“ auf dem Hof erscheint, hängt der Hausfrieden endgültig schief.
Bleiben alle drei Brüder die „eisigen“ Junggesellen oder werden ihre Lebenseinstellungen verändert? Kehren auf dem abgelegenen Hof die Ruhe und der Frieden wieder ein?
Wie die Geschichte ausgeht, bringen wir euch im Stück “Die 3 Eisbären” auf lustige und unterhaltsame Art und Weise näher.
Wir versprechen euch ein vergnügtes Theater-Erlebnis.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Das Theaterensemble
Die Produktionsleitung