Rauminstallation auf dem Dorfplatz Sachseln
Auf dem Dorfplatz von Sachseln führt die Künstlerin Dorothee Wyss zurück an die Seite ihres Ehemanns, Niklaus von Flüe, und lässt sie über ihn wachen. Mit ihrem Projekt im öffentlichen Raum ermöglicht Nicole Buchmann der lokalen Bevölkerung, die Dorothee sehr verehrt, eine niederschwellige Begegnung mit zeitgenössischer Kunst und macht Dorothees Rolle als Stütze und Beschützerin in der Öffentlichkeit sichtbar. Nicole Buchmann ist es ein Anliegen, Dorothee aus der ihr auferlegten Opferrolle zu befreien und sie als eigenständige und starke Frau darzustellen.
Mit der Verbindung auf dem Boden macht die Künstlerin das unsichtbare Eheband des Paares Niklaus von Flüe und Dorothee Wyss sichtbar. Auch nach Niklaus’ Weggang bestand die Ehe fort, wenn auch nicht mehr im klassischen Sinne. Die Verbindung hat eine seelisch-geistige Form angenommen, was durch die goldene Farbe symbolisiert wird.