spinner

Surenenpass: Brüsti - Engelberg

Route
Wanderung
Länge
20.7 km
Dauer
ca. 7 h
Tourendetails
Tourendetails
Surenenpass: Brüsti - Engelberg
Aussicht vom Brüsti über die Alp Waldnacht zum Surenenpass
Foto: Mathias Weber, Verein Urner Wanderwege
Surenenpass: Brüsti - Engelberg
Blick in die Schächentaler Alpen im Herbst
Foto: Mathias Weber, Verein Urner Wanderwege
Surenenpass: Brüsti - Engelberg
Blick über Angistock zum Surenenpass
Foto: Mathias Weber, Verein Urner Wanderwege
Surenenpass: Brüsti - Engelberg
Wegweiserstandort Blackenalp
Foto: Mathias Weber, Verein Urner Wanderwege
×
Die Wanderung von Attinghausen über den Surenenpass nach Engelberg zählt zu den eindrücklichsten Routen der Innerschweiz. Auf der rund siebenstündigen Wanderung geniessen Sie eine herrliche Aussicht auf den Urner See und ins Reusstal.

Schon die Fahrt mit der Luftseilbahn Attinghasuen - Brüsti ist ein einmaliges Erlebnis. Nirgends ist die Aussicht auf das Reusstal und das Schächental schöner!

Die Wanderung beginnt gemächlich. Auf der Sonnenterrasse Brüsti können Sie sich in einem der Berggasthäuser noch einmal mit einem Kaffee stärken. Langsam steigt es an durch die letzten auslaufenden Wälder hinauf in das Alpgebiet. Auf dem Nossenboden treffen wir auf eine familienfreundliche Grillstelle mit fliessend Wasser und Toilette. Auf der Alp Grat begegnen wir einem typischen Urner Alpbetrieb mit Alpbeizli. Dann schwenken wir links ab in Richtung Surenenpass.

Nach dem Geissrüggen erwartet uns ein erster steiler Anstieg. Hier auf dem Angistock machen wir eine kleine Rast und stärken uns.  Dann laufen wir uns wieder im flachen Wegabschnitt ein, bevor der zweite Anstieg uns auf den Surenenpass bringt. Nach dem Angistock kommen wir zum Langschnee, wo auch im Sommer meistens noch Schnee liegt. Hier ist es ratsam, dem markierten Weg zu folgen und nicht den direkten Pfad über die Geröllhalde zu laufen. Die Steinschlaggefahr vom nahe gelegenen Brunnistock ist nicht zu unterschätzen. Nach einem anstrengenden Anstieg ist der höchste Punkt der Passwanderung, der Surenenpass, erreicht.

Auf dem Surenenpass bietet sich ein herrlicher Ausblick: auf der einen Seite in die Schächentaler Alpen und auf der anderen Seite auf den Titlis. Leicht unterhalb des Passes liegt die Schutzhütte. Der Abstieg führt vorbei an der Blackenalp zum Stäuber, wo nach der Sage der Stier das Greiss (Ungeheuer) von Surenen besiegt hat. Dort verzweigt sich der Weg.

Die Talstation der Fürenalpbahn kann entweder über den Weg hinunter zum Stäfeli und Alpenrösli oder den Weg über das Äbnet und die Fürenalp erreicht werden. Wenn Sie wollen, bringt Sie von der Fürenalpbahn ein Shuttle-Bus nach Engelberg.

(Shuttlebus Talstation Fürenalp nach Engelberg: Titlis-Taxi, Engelberg +41 (0)79 / 903 93 73)

 

 

Technische Details

Art der Tour
Wanderung
Start der Tour
Brüsti, Attinghasuen
Ende der Tour
Engelberg
Schwierigkeit
Mittel
Kondition
4 / 6
Aufstieg
806 m
Abstieg
1320 m
Beste Jahreszeit
Juni, Juli, August, September, Oktober
Wegbeschreibung
Brüsti - Nossenboden - Alp Grat - Geissrüggen - Angistock - Langschnee - Surenenpass - Blackenalp - Stäfeli - Alpenrösli - Herrenrütti - Engelberg
Sicherheitshinweise
Die Wanderung sollte nur bei gutem Wetter gemacht werden.
Ausrüstung

Gute Wanderschuhe, Tagesrucksack, Kopfbedeckung im Sommer, Regenschutz, Feldstecher.

Wanderkarte des Kantons Uri, Blatt Urnersee mitnehmen!

Tipp des Autors
Nehmen Sie einen Feldstecher mit. Sie können Gämsen beobachten und Steinböcke. Mit Glück fliegt der Adler über Ihren Kopf.
Export
GPX Download

Gut zu wissen

Parken
Bei der Mittelstation Attinghausen-Brüsti finden Sie genügend Gratis-Parkplätze.
Anreise / Rückreise
Mit dem Auto kommen Sie über die A2 oder über die Axenstrasse nach Flüelen. Dort biegen Sie Richtung Altdorf ab. In Altdorf biegen Sie noch vor dem Telldenkmal in Bahnhofstrasse rechts ein. Von dort ist Attinghasuen gut signalisiert. In Attinghausen biegen Sie vor dem Kummetbach rechts bergwärts ab. Nach cirka 100 m biegen Sie links ab. Die Strasse steigt  ziemlich steil an. Sie erreichen so die Mittelstation der Luftseilbahn Attinghausen-Brüsti.
Erreichbar mit Bus und Bahn
Ja
Öffentliche Verkehrsmittel
Sie erreichen die Talstation der Luftseilbahn Attinghausen-Brüsti bequem vom Bahnhof Altdorf oder vom Bahnhof Flüelen aus mit dem Bus.
Weitere Informationen und Links

Immer Mitte August findet seit Jahren die geführte Surenenwanderung von Attinghausen Tourismus statt. Die Naturfreunde werden auf der Wanderung mit vielen kleinen Attraktionen überrascht.

Buchen Sie Ihre Unterkunft in der Ferienregion Uri hier: booking.uri.info

Erlebnisse in der Ferienregion Uri finden Sie hier: uri.swiss